Zeichnen ist ein wirkungsvolles Mittel zur ganzheitlichen Entwicklung besonderer Kinder. Diese kreative Aktivität stärkt die Feinmotorik, da sie motorische, visuelle, muskuläre und taktile Analysesysteme einbindet. Dadurch werden Hand-Augen-Koordination, Gedächtnis und Konzentration gezielt gefördert.
Gleichzeitig regt das Zeichnen kreatives Denken an – Kinder lernen, Bilder zu verändern, zu ergänzen oder neu zu erfinden. Zudem entwickeln sie die Fähigkeit, assoziative Verbindungen zwischen Objekten und ihren Darstellungen herzustellen, was ihre Wahrnehmung und Vorstellungskraft bereichert.